The Resource Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Resource Information
The item Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Union Presbyterian Seminary Libraries.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Union Presbyterian Seminary Libraries.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Language
- ger
- Extent
- viii, 351 p.
- Note
- "Bibliographie Hanns Christof Brennecke": p. [337]-351
- Contents
-
- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus
- "An fidelis ad militiam converti possit"? [Tertullian, de idololatria 19,1] : frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch?
- Heilen und Heilung in der Alten Kirche
- Chalkedonense und Henotikon : Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon
- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert : der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon
- Die
- Styliten als Römer
- Zum Prozess gegen Paul von Samosata : die Frage nach der Verurteilung des Homoousios
- Bischofsversammlung und Reichssynode : das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit
- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus
- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3) : das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum "Konstantinischen Zeitalter"
- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites
- Der
- Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt
- Christianisierung und Identität : das Beispiel der germanischen Völker
- Isbn
- 9783110199475
- Label
- Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum
- Title
- Ecclesia est in re publica
- Title remainder
- Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum
- Statement of responsibility
- Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
- Language
- ger
- Cataloging source
- OHX
- http://library.link/vocab/creatorName
- Brennecke, Hanns Christof
- Index
- no index present
- LC call number
- BR170
- LC item number
- .B74 2007
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Heil, Uta
- Stockhausen, Annette von
- Ulrich, Jörg
- Series statement
- Arbeiten zur Kirchengeschichte
- Series volume
- Bd. 100
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Church history
- Church and state
- Label
- Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
- Note
- "Bibliographie Hanns Christof Brennecke": p. [337]-351
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Contents
-
- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus
- "An fidelis ad militiam converti possit"? [Tertullian, de idololatria 19,1] : frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch?
- Heilen und Heilung in der Alten Kirche
- Chalkedonense und Henotikon : Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon
- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert : der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon
- Die
- Styliten als Römer
- Zum Prozess gegen Paul von Samosata : die Frage nach der Verurteilung des Homoousios
- Bischofsversammlung und Reichssynode : das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit
- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus
- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3) : das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum "Konstantinischen Zeitalter"
- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites
- Der
- Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt
- Christianisierung und Identität : das Beispiel der germanischen Völker
- Control code
- 000278776
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- viii, 351 p.
- Isbn
- 9783110199475
- Isbn Type
- (cl.)
- System control number
-
- (Sirsi) 000278776
- (OCoLC)85770570
- Label
- Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
- Note
- "Bibliographie Hanns Christof Brennecke": p. [337]-351
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Contents
-
- Frömmigkeits- und kirchengeschichtliche Aspekte zum Synkretismus
- "An fidelis ad militiam converti possit"? [Tertullian, de idololatria 19,1] : frühchristliches Bekenntnis und Militärdienst im Widerspruch?
- Heilen und Heilung in der Alten Kirche
- Chalkedonense und Henotikon : Bemerkungen zum Prozess der östlichen Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon
- Wie man einen Heiligen politisch instrumentalisiert : der Heilige Simeon Stylites und die Synode von Chalkedon
- Die
- Styliten als Römer
- Zum Prozess gegen Paul von Samosata : die Frage nach der Verurteilung des Homoousios
- Bischofsversammlung und Reichssynode : das Synodalwesen im Umbruch der konstantinischen Zeit
- Erwägungen zu den Anfängen des Neunizänismus
- Ecclesia est in re publica, id est in imperio Romano (Optatus III 3) : das Christentum in der Gesellschaft an der Wende zum "Konstantinischen Zeitalter"
- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites
- Der
- Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen Angebote der Alten Welt
- Christianisierung und Identität : das Beispiel der germanischen Völker
- Control code
- 000278776
- Dimensions
- 24 cm.
- Extent
- viii, 351 p.
- Isbn
- 9783110199475
- Isbn Type
- (cl.)
- System control number
-
- (Sirsi) 000278776
- (OCoLC)85770570
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.upsem.edu/portal/Ecclesia-est-in-re-publica--Studien-zur-Kirchen-/KcJEyDo0o8A/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.upsem.edu/portal/Ecclesia-est-in-re-publica--Studien-zur-Kirchen-/KcJEyDo0o8A/">Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.upsem.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.upsem.edu/">Union Presbyterian Seminary Libraries</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.upsem.edu/portal/Ecclesia-est-in-re-publica--Studien-zur-Kirchen-/KcJEyDo0o8A/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.upsem.edu/portal/Ecclesia-est-in-re-publica--Studien-zur-Kirchen-/KcJEyDo0o8A/">Ecclesia est in re publica : Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum, Hanns Christof Brennecke ; herausgegeben von Uta Heil, Annette von Stockhausen und Jörg Ulrich</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.upsem.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.upsem.edu/">Union Presbyterian Seminary Libraries</a></span></span></span></span></div>